Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verantwortliche: Ferienwohnung Auszeit Angermünde, Inhaber: Anja und Sylvio Hecht, Hoher Steinweg 24, 16278 Angermünde, Deutschland

Zweck der Datenverarbeitung: Abwicklung von Buchungen und Anfragen (Name, Kontaktdaten, Zahlungsdaten, Buchungsinformationen) Kommunikation rund um Buchung, Aufenthalt und Serviceleistungen, Zahlungsabwicklung, Abrechnung und administrative Aufgaben,  Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Buchungsverträge), Berechtigtes Interesse (Kundendienst, Fehlerbehebung, Sicherheit) 

Datenkategorien und Empfänger: 

Zu übermittelnde Daten: Kontakt- und Buchungsdaten, Zahlungsinformationen, ggf. besondere Daten bei Bedarf (z. B. Kommunikationsverlauf)

Empfänger: Zahlungsdienstleister, Reinigungs-/Wartungsdienstleister, Hosting/IT-Dienste, Buchungsplattformen

Datenübermittlung in Drittstaaten nur, sofern erforderlich und rechtlich zulässig; 

Speicherfristen:

Buchungsdaten: in der Regel 10 Jahre zur steuerlichen Aufbewahrung

übrige Daten: gemäß gesetzlicher Vorgaben oder bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses

Ihre Rechte:

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf von Einwilligungen,  Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Cookies und Tracking:

Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Diensten, auch wenn Sie unsere Site besuchen oder auf unsere Dienste zugreifen. Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die eine Website Ihrem Gerät beim Besuch einer Website zuweist. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. So ermöglichen sie beispielsweise eine effiziente Navigation zwischen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, die Speicherung von Präferenzen und eine schnellere und einfachere Interaktion zwischen Ihnen und unseren Diensten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Ihnen angezeigten Anzeigen für Sie und Ihre Interessen relevant sind, und um statistische Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste zu erheben.

Diese Seite nutzt die folgenden cookies:

a. „Sitzungscookies“, die während einer Browsersitzung nur vorübergehend gespeichert werden, um eine normale Nutzung des Systems zu ermöglichen, und nach Schließen des Browsers von Ihrem Gerät gelöscht werden;

b. "Permanente Cookies", die nur von der Webseite gelesen, für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert und beim Schließen des Browsers nicht gelöscht werden. Solche Cookies werden verwendet, wenn wir bei wiederholten Besuchen Ihre Identität kennen müssen, beispielsweise um Ihre Präferenzen für die nächste Anmeldung zu speichern;

c. „Drittanbieter-Cookies“, die von anderen Onlinediensten gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen aufgerufenen Seite bereitstellen, beispielsweise von externen Analyseunternehmen, die unseren Webzugriff überwachen und analysieren. Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Allerdings können wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen erhaltenen Informationen verknüpfen. Sie können die Cookies gemäß den Anweisungen in Ihren Geräteeinstellungen entfernen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.

Wir verwenden außerdem ein Tool namens „Google Analytics“, um Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen darüber, wie oft Benutzer auf die Website zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen usw. Wir verwenden die von Google Analytics erhaltenen Informationen ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und Dienste. Google Analytics erfasst die Ihnen am Tag Ihres Website-Besuchs zugewiesene IP-Adresse und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten. Die Möglichkeit von Google, die von Google Analytics über Ihre Besuche auf dieser Website gesammelten Informationen zu verwenden und weiterzugeben, ist durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Datenschutzrichtlinie von Google eingeschränkt.

Sicherheit :

Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten (z. B. Verschlüsselung per TLS, Zugriffsbeschränkungen)

Auftragsverarbeitung:

Falls Dritte (z. B. Buchungssysteme, Zahlungsdienstleister) Daten in Ihrem Auftrag verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß DSGVO